Jetzt Negative digitalisieren
& Erinnerungen retten.

  • Anfrage startenAnfrage
  • Zusatzoptionen wählenOptionen
  • Auftragsformular erzeugenFormular

Negative digitalisieren mit Gratis-USB-Stick

Gratis-USB-StickDer Frühling ist da! Die Tage werden länger, die Sonne spendet warmes Licht und die Natur erwacht zu neuem Leben. Lassen Sie jetzt Ihre Negative digitalisieren, sodass auch Ihre liebsten Erinnerungen wieder aufleben!

Dazu schenkt MEDIAFIX Ihnen den Gratis-USB-Stick für Ihre Negative. Die Aktion gilt bei Online-Anfrage bis zum 01.04.2025.

Geben Sie dazu bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten an, um Ihre unverbindliche Anfrage zu starten. Der Aktionsvorteil wird Ihnen automatisch zugeordnet.

JA! Jetzt unverbindlich anfragen!

Kontaktinformationen

Mit Hilfe Ihrer Daten generieren wir zum Zweck der Vertragsanbahnung Ihr Auftragsformular und senden es Ihnen zu. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Werbehinweise. Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Analogmedien zustande.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie kostenlos & unverbindlich zu Ihrem Auftrag beraten können.
Mediafix Tooltip Ihre Adressdaten
Preis pro Scan
bis 500 Negative
CHF 0.45
501-1’500 Negative CHF 0.43
1’501-2’500 Negative CHF 0.40
ab 2’501 Negative CHF 0.35
Oben stehende Preise inkl. MwSt. Ggfs. zzgl. Versandkosten. Die vollständigen Aktionsbedingungen finden Sie hier.

Negative digitalisieren:
Ihre Vorteile

  • Schweizweite Bestpreisgarantie
  • Annahmestelle in Ihrer Stadt
  • Geprüfte Kundenzufriedenheit
  • MEDIAFIX ist n-tv-Testsieger
  • Professionelle Bildinvertierung
  • Alle Formate und Filmtypen
  • Negativ-Scans in bis zu 6'200 dpi
  • Negative auf DVD, USB-Stick oder per Download
»

Die eingesandten Negative waren schon über 35 Jahre alt. Das Ergebnis der Digitalisierung war trotzdem sehr gut und die alten, inzwischen stark verfärbten Papierfotos konnten damit sozusagen «gerettet» werden.

«
Egon Schmitteckert

So retten wir Ihre Negative

Nachdem Sie uns Ihre Negative per Post oder persönlich angeliefert haben, digitalisieren wir Ihre Negative

  • hochwertig zur einfachen Betrachtung am PC, TV und Smartphone.
  • auf einem Speichermedium Ihrer Wahl oder als Sofortdownload.
  • mit grösstmöglicher Sorgfalt.

Nach Ihrer unverbindlichen Anfrage über das Formular wählen Sie, wie Sie Ihre Negative zurückerhalten möchten:

  • auf USB-Stick, für die Betrachtung am Rechner
  • per Downloadlink, den Sie mit mehreren Geräten aufrufen können
  • oder auf DVD, für die Betrachtung am Fernseher

Wir erstellen gerne weitere Kopien für Ihre Freunde und Verwandten.

Für die Anlieferung und Abholung haben Sie verschiedene Möglichkeiten:

  • per Post
  • persönlich in unseren Annahmestellen
  • Sie brauchen Ihre Dias besonders schnell? Mit verkürzter Bearbeitung sind Ihre Dias nach 5 Werktagen versandfertig.

Höchster Anspruch für Ihre Negative: unsere Qualitätsstufen

Digitalisiertes Negativ mit 4'250 dpi in der Standard Plus-Qualität

Die Standard+ Qualität hat mit 4’250 dpi bereits eine überragende Auflösung. Beim Zoom ins Bild erkennen Sie winzige Details wie die kleineren Buchstaben auf dem Pullover. Abzüge bis hin zum DIN-A3-Format sowie Darstellungen auf 4K-Monitoren sind problemlos möglich.

Digitalisiertes Negativ mit 5'000 dpi in der Premium-Qualität

Mit ihren 5’000 dpi wird die Premium Qualität den hohen Ansprüchen der professionellen Fotografie gerecht. Die Ergebnisse bestechen durch schärfere Motive und eine verbesserte Farbwiedergabe. Sie ermöglichen Abzüge bis DIN A2 sowie eine sehr gute Darstellung auf 4K-Monitoren.

Digitalisiertes Negativ mit 6'200 dpi in der Highend-Qualität

Sie möchten Ihre Negative digitalisieren lassen und dabei auch alles aus den alten Bildern herausholen? Die Highend Qualität bietet mit 6’200 dpi und einem Dichteumfang von 4,5 eine hohe Farbtreue und einen hohen Dynamikbereich und ermöglicht Abzüge bis zum DIN A1.

Ein Negativ ist ein fotografisches Bild, bei dem die Farben und Helligkeiten umgekehrt sind: Helle Bereiche erscheinen dunkel und dunkle Bereiche erscheinen hell. Wenn Sie Ihre Negative scannen lassen und dabei die richtigen Farben und Helligkeiten erhalten möchten, muss das Negativ in ein Positiv umgewandelt werden. Diese Umwandlung ist die sogenannte Invertierung. Zudem haben Negativstreifen eine typisch orange-braune Farbe. Unsere Standard-Invertierung verbessert die Farben und ist in der Digitalisierung enthalten. Bei sehr alten und blassen Negativen empfiehlt sich hingegen unsere Premium-Invertierung mit folgenden Vorteilen:

  • Höhere Detailgenauigkeit: Durch die Speicherung umfangreicherer Bildinformationen korrigiert sie effektiv die typische Orange-Maske bei Negativen.
  • Verbesserung von Farbstichen: Farbabweichungen und Verfärbungen werden beseitigt. Dies stellt eine Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Nachbearbeitungsmethoden dar.
  • Wiederbelebung verblasster Töne: Verblasste Farbtöne werden neu belebt. Besonders bei alten Farbnegativen führt dies zu optimalen Ergebnissen.

Die unten stehenden Bilder zeigen Negative einmal gleich nach dem Scan, also ohne Invertierung, einmal mit einer Standard-Invertierung und einmal mit unserer Premium-Invertierung.

Eine spezialisierte KI zur Kolorierung verleiht digitalisierten Schwarz-Weiss-Negativen Farbe. Die Hauptvorteile dieser Technologie sind:

  • Omas Erinnerungen in Farbe: Schwarz-Weiss-Negative werden durch eine spezielle KI farbig gemacht. Ihre Familie wird überrascht sein, Vorfahren plötzlich in Farbe zu erleben.
  • Vorher-Nachher-Vergleich: Sie erhalten sowohl den originalen Schwarz-Weiss-Scan als auch das eingefärbte Bild. Somit können Sie die Unterschiede direkt sehen.
  • Erhalt des Originals: Ihre digitalisierten Negative bleiben analog und digital unversehrt. Es wird lediglich das digitalisierte Bild kopiert und eingefärbt.

Unsere Trockenreinigung empfiehlt sich nicht nur, wenn Sie besonders schmutzige Negative scannen lassen. Sie bietet für alle Negative folgende Vorteile:

  • Staubminderung: Die Trockenreinigung verringert erheblich den Staub auf Ihren Negativen.
  • Sauberere Digitalbilder: Sie brauchen sich nach der Digitalisierung keine Sorgen mehr über unschöne Verschmutzungen auf den Bildern zu machen.
  • Einfachere Nachbearbeitung: Durch die Reduzierung von Staub und Verschmutzungen benötigen Profis weniger Zeit für die Nachbearbeitung.

Anfrage stellen

Fragen Sie zunächst unverbindlich an. Durch Ihre Anfrage kommt noch kein Auftrag zustande. Im Anschluss erhalten Sie Ihr Auftragsformular, das Sie unterschreiben und Ihren verpackten Medien beilegen.

Medien anliefern

Anschliessend verpacken Sie Ihre Medien transportfähig. Sie können Ihre Medien dann persönlich in unseren Annahmestellen oder in einer Postfiliale Ihrer Wahl abgeben.

Digitalisierung

Jetzt sind wir dran. Sie können sich zurücklehnen, während wir Ihre Dias für Sie digitalisieren. Über 90% der Aufträge können wir bereits nach zwei bis vier Wochen abschliessen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sind auch Sie noch im Besitz alter Negativfilme mit wertvollen Erinnerungen? Negative scannen lassen ist der beste Weg, diese Erinnerungen zu bewahren. Denn bereits nach 20 Jahren* beginnt der Verfall der Negativstreifen.

Darum sollten Sie Ihre Negative scannen lassen:

Negative digitalisieren, bevor es zu spät ist

  • Verblassen der Farben und Farbstiche treten mit der Zeit auf.
  • Unzureichende Lagerung beschleunigt den Verfall.
  • Knicke und Kratzer können leicht entstehen.

Ihre gescannten Negative werden zu lebendigen Bildern. Nutzen Sie die digitalen Bilder zum Teilen, Betrachten und Archivieren. Die Digitalisierung ermöglicht neue Verwendungsmöglichkeiten, inklusive grossformatiger Ausdrucke.

*Quelle: Wilhelm, Henry (1993): The Permanence and Care of Color Photographs

Für weitere Infos einfach auf die Überschrift klicken

Negative digitalisieren beim Marktführer

In unserer Dienstleistung steckt die Erfahrung aus über 200 Millionen digitalisierten Bildmedien und Filmminuten. All das fliesst in die digitale Zukunft Ihrer Medien. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erinnerungen retten – digitalisieren Sie jetzt bei Europas Marktführer.

200 Millionen Filmminuten entsprechen übrigens knapp 1'400'000 km Schmalfilmband. Damit liesse sich die Erde unglaubliche 34,6 Mal umspannen. Hätten Sie das gewusst? Oder stellen Sie sich 10 grosse Schwimmbäder randvoll mit Dias vor oder eine Kolonne von 174 LKWs – so viel sind 200 Millionen Dias.

MEDIAFIX ist n-tv-Testsieger

Geprüft wurde anhand der Kriterien: Kosten, Zeit und Qualität. Im Ergebnis konnte auch ein hochwertiger Scanner der Marke «reflecta» im Wert von CHF 1’600.- nicht so gute Ergebnisse liefern, wie der Profi-Scan von MEDIAFIX. Negative selber scannen erfordert zudem viel Zeit und technisches Know-how für die korrekte Konfiguration der Geräte. Es ist demnach gar nicht so leicht, selbst mit einem Negativ-Scanner selbst zu digitalisieren.

MEDIAFIX im n-tv-Test

Der Scan-Service von MEDIAFIX ist Testsieger im n-tv-Test, wenn es um die Digitalisierung analoger Medien geht. Qualität, Preis und Bearbeitungszeit haben überzeugt.

Das Ergebnis des Scan-Tests auf einen Blick:

Selbst digitalisieren Digitalisierung durch MEDIAFIX
Kosten Nicht ganz billig + – je mehr Medien man digitalisieren lässt, desto günstiger
Zeit zeitaufwändig + schnell erledigt
Bildqualität + – mit Mängeln + hohe Qualität

» Fazit: n-tv sagt: Lieber zu MEDIAFIX, anstatt sich selbst an der Digitalisierung zu probieren!

9 Annahmestellen in der Schweiz

Karte der Annahmestellen in der SchweizSie haben alte Negativ-Aufnahmen, die Sie ungern mit der Post verschicken möchten? Kein Problem! Unser Service für Sie: In unseren 9 Annahmestellen in der Schweiz können Sie Ihre Aufnahmen ganz einfach persönlich abgeben – ohne umständlichen Postversand.

Unser Kurier holt Ihre Negative dort ab, bringt sie zur Digitalisierung nach MEDIAFIX und anschliessend zurück zur Annahmestelle. Stellen Sie einfach eine Anfrage über unser Online-Formular oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice für weitere Informationen zum Scannen von Negativen.

Persönliche Beratung per Telefon oder Mail

Als Negativ-Scan-Service Ihres Vertrauens legen wir grossen Wert auf eine ausführliche Beratung zum Negative scannen. Diese hilft nicht nur Ihnen, sondern auch uns, Ihre Wünsche besser zu erfassen. Deswegen sind wir gerne per Telefon unter 043 217 91 11 oder per Mail unter info (at) mediafix.ch für Sie da.

Über das Online-Formular können Sie jederzeit eine unverbindliche Anfrage starten. Unser Kundenservice ruft Sie dann zurück.

Wir digitalisieren alle Formate und Filmtypen

Wir digitalisieren:

  • sämtliche uns bekannten Grössen und Formate (Klein-, Mittel-, Gross- und Panoramaformate)
  • Sonderformate wie Instamatic, Minox oder Pocket
  • alle Arten von Negativfilmen, wie AGFA, Kodak oder schwarz-weiss Filme

APS Filme verschiedener HerstellerFür Spitzenscans der Profiklasse verwenden wir den  Flextight X5 der Firma Hasselblad.

Falls Sie nicht wissen, welchem Format Ihre Negative entsprechen oder Sie weitere Medien wie VHS-Kassetten oder Super 8-Filme zur Digitalisierung haben, fragen Sie einfach unseren Kundenservice – wir helfen Ihnen gern.

Hinweis: Wir digitalisieren keine unentwickelten Negative.

Optimale Farben durch Rohdateninvertierung

Die Invertierung über Rohdaten empfiehlt sich dann, wenn Ihre Negative durch den Alterungsprozess bereits ausgeblichen oder farbstichig sind. Diese Schäden werden bei der einfachen Invertierung ohne Korrektur mit invertiert, was im Ergebnis zu besonders dunklen Bildern oder Farbausreissern führen kann. Bei der Invertierung über Rohdaten werden Helligkeit und Kontrast manuell nachjustiert, was auch bei älteren Negativen noch zu sehr guten digitalen Positiven führt.

 

Beispielbild für Rohdateninvertierung
Links: Invertierung über Rohdaten, rechts: einfache Invertierung ohne Korrektur

 

Eine Invertierung über Rohdaten bietet folgende Vorteile:

  • alle Bildinformationen werden verlustfrei gespeichert
  • Farbstiche und Kontrastveränderungen können dadurch deutlich besser bearbeitet werden und werden von uns manuell angepasst
  • Sie erhalten ein klareres, schärferes Bild mit mehr Details und strahlenden Farben, das Sie problemlos vergrössern können
  • Auf Wunsch Speicherung im unkomprimierten TIFF-Format
  • Auch bei sehr alten, verblassten oder farbstichigen Negativen werden sehr gute Ergebnisse erzielt

Die Bearbeitung Ihrer Bilder hinsichtlich Helligkeit, Farben und Kontraste bieten wir Ihnen bereits für CHF 0.17 pro Negativ an. Die Speicherung im TIFF-Format ermöglicht Ihnen ausserdem mehr Spielraum für die eigenständige Weiterbearbeitung Ihrer Bilder.

Haben Sie noch Fragen zu unseren Leistungen? Unser Kundenservice berät Sie gern!

Speicherung Ihrer Negative auf DVD, USB-Stick oder per Download

MEDIAFIX-Speichermedien USB-Stick und DVDAuf Wunsch speichern wir Ihre Negativ-Scans auf DVD, USB-Stick oder stellen Ihnen diese per Download zur Verfügung. Wenn Sie keine Angaben zum bevorzugten Speichermedium machen, speichern wir Ihre Daten in der für Sie günstigsten Variante.

Bei Online-Anfrage im Aktionszeitraum erhalten Sie den USB-Stick zur Speicherung gratis dazu!

Negative digitalisieren - Ihre Vorteile im Überblick

Preis-Leistung: Bestpreisgarantie
Qualität: Testsieger bei n-tv /
Beratung: per Telefon oder E-Mail
Anlieferung: 9 Annahmestellen in der Schweiz / per Post
Formate: Alle Formate
Speicherung: Negative auf DVD, USB-Stick oder per Download

Ist es nicht einfacher, meine Negative selbst zu scannen?

Wenn Sie Negative selber scannen wollen, brauchen Sie ein Gerät mit entsprechend hoher Auflösung, sonst können Sie das vergrösserte Bild am Ende nur stark verpixelt wiedergeben. Hochwertige Scanner für Negative sind teuer in der Anschaffung (ab CHF 500.- aufwärts) und lohnen sich daher erst bei einer sehr hohen Stückzahl an Negativ-Scans.

Einzelbild-Scans sind extrem zeitaufwendig (mehrere Minuten pro Bild) und oft ist das Ergebnis durch Staub oder Knicke auf dem Negativfilm nicht zufriedenstellend. Günstige Geräte wiederrum haben auf Grund der Orangemaske des Films Schwierigkeiten bei der Invertierung der Farben und ergeben keine farbgetreuen Scans. Es empfiehlt sich daher, ein professionelles Digitalisierungsunternehmen mit dem Negative scannen zu beauftragen.

Wie läuft ein Auftrag zur Negativ-Digitalisierung bei MEDIAFIX ab?

Negative scannen lassen ist bei MEDIAFIX ganz einfach: Rufen Sie uns an unter 043 217 91 11 oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage über das Auftragsformular. Das unterschriebene Formular legen Sie Ihrem Päckchen bei.

WICHTIG: Ohne das Formular und Ihre Unterschrift dürfen wir Ihre Medien nicht digitalisieren! Ihr Päckchen können Sie persönlich in unseren 9 Annahmestellen in der Schweiz abgeben oder per Post anliefern lassen. Eine Anleitung, wie Sie Ihre Medien am besten verpacken, finden Sie hier. Nach der Digitalisierung erhalten Sie Ihre Negativ-Streifen und die digitalisierten Bilder auf demselben Weg von uns zurück.

Was kostet die Digitalisierung von Negativen bei MEDIAFIX?

MEDIAFIX digitalisiert Ihre Negative bereits ab CHF 0.35 pro Stück. Mit unserer Bestpreisgarantie garantieren wir Ihnen, dass Sie bei MEDIAFIX immer den niedrigsten Preis für die Negativ-Digitalisierung in der Schweiz bei vergleichbarer Auflösung und Stückzahl erhalten.

Wie kann ich meine Negative zur Digitalisierung anliefern?

Ihre alten Schätze können Sie uns per Post zukommen lassen oder persönlich in unseren 9 Annahmestellen in der Schweiz abgeben. Für den Postversand adressieren Sie Ihre Sendung bitte an unser Logistikzentrum in Embrach:

MEDIAFIX Logistikzentrum Zürich
Embraport 8
8424 Embrach

Nach der Digitalisierung senden wir Ihnen Ihre Negative per versichertem Versand mit der Post zu Ihnen nach Hause oder Sie holen Sie wieder in Ihrer Annahmestelle vor Ort ab.

Macht eine Digitalisierung bei alten Negativen überhaupt noch Sinn?

Ja, gerade bei sehr alten Negativfilmen ist eine Digitalisierung sinnvoll, bevor es dafür zu spät ist. Durch unsere professionelle Reinigung und die manuelle Rohdateninvertierung erzielen wir auch bei stark abgenutzten Negativen noch sehr gute Resultate.

In welchem Dateiformat werden meine digitalisierten Negative gespeichert?

Standardmässig speichern wir Ihre digitalisierten Negative im JPG-Format. Für besondere Ansprüche ist eine Speicherung im TIFF-Format ebenfalls möglich.

In welcher Auflösung werden meine Negative gescannt?

Je nach gewählter Qualitätsstufe erhalten Sie Ihren Negativ-Scan in 4’250 bis zu 6’200 dpi.

Erhalte ich ein digitales Positiv oder ein digitales Negativ?

Bei der Digitalisierung von Negativen erhalten Sie von uns grundsätzlich das positive Bild.

Wie verpacke ich meine Negative am besten?

Briefumschläge, Fototaschen aus Papier oder Plastikhüllen, in der die Negative lose einliegen, eignen sich für die Digitalisierung am besten.

Sollte ich Fotos digitalisieren lassen oder Negative?

In der Regel eignet sich das Negativ besser für die Digitalisierung, da wir hiermit eine höhere Auflösung erzielen können.

Muss ich den Papierstreifen vorher entfernen?

Nein! Wir entfernen die Papierstreifen kostenlos, bevor wir Ihre Negative digitalisieren.

Sollte ich meine Negative vor der Digitalisierung reinigen?

Eine Reinigung ist in jedem Fall empfehlenswert. Diese können Sie selbst vor der Digitalisierung durchführen oder gegen einen kleinen Aufpreis fachmännisch durch uns durchführen lassen.

Ist es möglich, nur bestimmte Negative von einem Streifen zu digitalisieren?

Nein, MEDIAFIX digitalisiert grundsätzlich alle Negative auf einem Streifen. Wenn Sie die Streifen zurechtschneiden oder lose anliefern, müssen wir einen Aufpreis berechnen. Unsere Preise beziehen sich auf Streifen mit vier bis sechs Negativen. Streifen mit einem bis drei Negativen können wir ebenfalls digitalisieren, hier fallen jedoch Zusatzkosten in Höhe von CHF 0.05 pro Negativ an. Beim Scan von Einzel-Negativen beträgt der Aufpreis CHF 0.17.

Welche Negativformate digitalisiert MEDIAFIX?

Wir digitalisieren alle analogen Bildmedien in den gängigen Formaten. Auch Sonderformate können wir problemlos digitalisieren. Fragen Sie einfach an und wir finden eine Lösung. Die gängigsten Formate haben wir in der nachstehenden Tabelle für Sie festgehalten.

Negativ-Format Eigenschaften Preis pro Negativ
Kleinbild
(24×36 mm)
  • das am weitesten verbreitete Negativ-Format
  • auch als 35 mm bezeichnet
Ab CHF 0.35
Mittelformat
(4×4 bis 6×9 cm)
  • wesentlich höhere Schärfe und Auflösung als im KB-Format
  • auch heute bei Profifotografen und anspruchsvollen Amateuren wegen der Bildqualität sehr beliebt
Ab CHF 0.99
Grossformat
(9×12 bis
20×30 cm)
  • exzellente Bildqualität
  • nur für hoch spezialisierte Einsatzzwecke, z.B. Architekturfotografie
Ab CHF 2.99
Minox- & Pocketformat
(11×18
17×13 mm)
  • exotische Formate
  • meist niedrige Bildqualität
Ab CHF 0.68
Halbformat
(24×18
24×24 mm)
  • derselbe Film wie beim Kleinbildformat
  • belichtet im klassischen Stummfilmformat 18x24mm
  • von AGFA erweitert auf 24x24mm
Ab CHF 0.40
Instamatic
(28×28 mm)
  • leichteres Einlegen der Filme in die Kamera
  • sehr beliebt wegen des quadratischen Formats
Ab CHF 0.68
APS-Film
(16,7×30,2 mm)
  • Abkürzung steht für Advanced Photo System
  • verfügt über eine Film-Status-Anzeige, die doppeltes Belichten oder unbelichtetes Entwickeln verhindert
Ab CHF 0.37

Kann ich unentwickelte Negative scannen lassen?

Unentwickelte Negative werden von uns nicht digitalisiert. Die Entwicklung der Filme kann von (Foto-)Fachgeschäften vorgenommen werden. Sobald Ihre Negative entwickelt sind, können Sie diese bei uns digitalisieren lassen.

Sie haben noch weitere Fragen zum Negativ-Digitalisieren?

Wir beraten Sie gern! Rufen Sie an oder stellen Sie eine unverbindliche Online-Anfrage über das Formular. Sie erreichen uns telefonisch

  • montags bis donnerstags von 09.00 – 18.00 Uhr sowie
  • freitags von 09.00 – 17.00 Uhr

unter Tel. 043 217 91 11.