Ihre alten Bilder sind bedroht:
Schon nach wenigen Jahren beginnt die Farbverblassung – häufig in Kombination mit Farbstichen. Mit etwas Pech erledigen Verschmutzung oder gar Schimmel den Rest.
Füllen Sie das Kontaktformular aus und teilen Sie uns Ihre Digitalisierungs-Wünsche mit. Ihre Anfrage ist absolut unverbindlich.
Am Ende der Anfrage erhalten Sie Ihr persönliches Auftragsformular. Drucken Sie es aus und legen es unterschrieben Ihren verpackten Medien bei.
Sie können Ihre Medien per Post zu MEDIAFIX schicken. Die Lieferung erfolgt mit versichertem Versand durch DHL.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie individuell zur Digitalisierung Ihrer analogen Medien. Kostenlos und unverbindlich. 043 217 91 11
MEDIAFIX startet in Benelux! In 24 Fotofachgeschäften in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg sowie auf neuen Websites bieten wir nun die Digitalisierung analoger Medien zum besten Preis an. Mit der Eroberung der Benelux-Staaten verlassen wir erstmalig den deutschsprachigen Raum.
Mehr erfahrenMEDIAFIX gibt nicht nur analogen Medien eine digitale Zukunft, sondern möchte auch einen Beitrag zum Erhalt unseres Planeten leisten. Ab sofort werden Ihre Medien ausschließlich mit 100 % Ökostrom von Green Planet Energy digitalisiert.
Mehr erfahren96% unserer Kundinnen und Kunden sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit unseren Leistungen. Das hat die erste Auswertung unserer internen Kundenbefragung für das Jahr 2022 ergeben, an der rund 2.100 Menschen teilgenommen haben. Erfahren Sie hier, welche Punkte besonders überzeugen und wie Sie etwaige Kritik üben können.
Mehr erfahrenAnfang des Jahres ließ Leica-Mitarbeiter Olaf Wolf seine analogen Dias bei uns digitalisieren. Darunter auch das Taj Mahal, Wolfs Lieblingsbild. Kaum fertiggestellt, hat er die digitalisierten Aufnahmen im Leica Zentrum auf Herz und Nieren geprüft – und ist sehr zufrieden.
Mehr erfahrenRund 60 unveröffentlichte Bilder zeigen wir in unserer Chronik zum Berliner Mauerfall. Die besonderen, teils verbotenen Aufnahmen stammen von MEDIAFIX-Kunden und sind kommentiert von Historiker Christian Simon.
Mehr erfahrenAnfang der 90er Jahre reist Frau Jack durch Afrika. Dort trifft Sie auf Samburus, flüchtet vor einem Elefantenbullen und sehnt sich nach Schokolade. Rund 30 Jahre später lässt Sie Ihre Bilder von der Reise digitalisieren und erinnert sich an die spannende Zeit.
Mehr erfahren